Innovationsmanagement
Von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung
In vier Kapiteln führt das bewährte Lehrbuch systematisch und anhand zahlreicher Praxisbeispiele von der Idee zur Innovation - das aktuelle Wissen zum Thema: übersichtlich dargestellt und verständlich erklärt.
- Innovationsmanagement: der gesamte Prozess von der ersten Idee bis hin zur Vermarktung
- Mit Checklisten, Praxisbeispielen, Lernzielen und Wiederholungsfragen
- Neu: Einführung von Persona, agile Methoden wie z.B. Design Thinking, OKR
- ISBN:
- 9783791034201
- Preis:
- 39,95 EUR
- Auflage:
- 5. überarbeitete Auflage 2015
- Einband:
- Hardcover
- Produktart:
- Lehrbuch
Da Unternehmen jeder Größe von ihrer Innovationskraft abhängig sind, lohnt es sich, feste Strukturen aufzubauen. Das heißt auch, ein innovationsfreundliches Unternehmensklima zu schaffen und die Erfolgsfaktoren von Ideen richtig zu beurteilen. Die Autoren geben mit „Innovationsmanagement“ eine wissenschaftlich fundierte Handreichung, wie Innovationen erfolgreich gemanagt werden, von der ersten Idee bis hin zur Vermarktung. Dabei werden die verschiedenen Projektphasen − wie Strategiefindung, organisatorische Integration oder rechtlicher Schutz − ebenso behandelt wie aktuelle Herausforderungen. Praxisbeispiele, Checklisten sowie Zusatzkapitel zu Kreativitätstechniken, Internationalisierungstendenzen sowie Innovationscontrolling und -marketing machen „Innovationsmanagement“ zu einem unverzichtbaren Begleiter für Praktiker:innen und Studierende gleichermaßen.
Dietmar Vahs
Prof. Dr. Dr. h.c. Dietmar Vahs studierte an der Universität Tübingen Volks- und Betriebswirtschaftslehre und war mehrere Jahre als Führungskraft in einem großen Automobilkonzern tätig. Seit 1998 leitet er das Institut für Change Management und Innovation (CMI) der Hochschule Esslingen und ist Managing Partner der Beratergruppe Quality-Awareness-Experts (qa-experts.de), die Unternehmen auf dem Weg zur Innovations- und Qualitätsexzellenz begleitet.
Alexander Brem
Prof. Dr. Alexander Brem ist Inhaber des Lehrstuhls für Technologiemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Dipl.-Volksw. Ulrike Franke, Fachhochschule Bielefeld:
"Wie immer ein hervorragend aufgebautes Buch von Professor Vahs, welches das Thema Innnovationsmanagement ganzheitlich angeht."
zur 4. Auflage
Prof. Dr. Axel Faix, Fachhochschule Dortmund:
"Das Buch ist kompakt und gleichwohl umfassend angelegt - ein ausgezeichnetes, informatives Werk!"
zur 4. Auflage
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Markus Ernst, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Industrielles Management:
"Für Studenten eignet sich das Buch aufgrund des sehr schön strukturierten Aufbaus meiner Meinung nach sehr gut zur Prüfungsvorbereitung, da alle relevanten Themen des Innovationsmanagements übersichtlich und detailliert vorgestellt werden. Durch die vielen Beispiele, die in den einzelnen Kapiteln immer wieder eingestreut werden, werden die theoretischen Inhalte einprägsam und vor allem nachvollziehbar."
zur 4. Auflage