Skip to content
  • Christoph Gallus
  • Martin Schmidt

Derivative Finanzinstrumente

Eine anwendungsorientierte Einführung

Anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die wichtigsten Finanzinstrumente und finanzmathematischen, statistischen und aufsichtsrechtlichen Grundlagen. Neue Themen: Credit Default Swaps und Auswirkungen der Finanzkrise in Bezug auf das Derivate-Geschäft.

Mehr Details zum Buch

  • Kompakte und systematische Einführung für Einsteiger
  • Mit neuen Rechenbeispielen und Aufgaben - auch zum Download auf myBook+
  • Inklusive Stichwortverzeichnis und Literturhinweisen
ISBN:
9783791033266
Preis:
39,95 EUR
Auflage:
4. überarbeitete Auflage 2014
Einband:
Broschur
Produktart:
Lehrbuch

Wodurch zeichnen sich Devisen- und Wertpapiertermingeschäfte aus? Was sind Zins- und Währungsswaps? Wie werden sie bewertet?

Anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die wichtigsten Finanzinstrumente und die finanzmathematischen, statistischen und aufsichtsrechtlichen Grundlagen. In der 4. Auflage neu:

  • Repo-Geschäfte
  • Credit Default Swaps 
  • Strukturierte Wertpapiere
  • Auswirkungen der Finanzkrise in Bezug auf das Derivate-Geschäft

Mit neuen Aufgaben, Rechenbeispielen, Kurzdefinitionen von Begriffen und Wiederholungsfragen.

Christoph Gallus

Prof. Dr. Christoph Gallus lehrt und forscht nach mehr als 20-jähriger Berufstätigkeit bei der Deutsche Bank AG am Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Er ist zudem kooptiertes Mitglied des Fachbereichs Mathematik und Informatik, Physik, Geographie der Justus-Liebig-Universität.

Martin Schmidt

Prof. Dr. Martin Schmidt hat 10 Jahre im Derivatehandel einer deutschen Großbank gearbeitet und anschließend am Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen die Lehrgebiete Statistik, Volkswirtschaftslehre und Finanzen vertreten.