Einkommensteuer
Der Band stellt die Grundbegriffe, die allgemeinen Grundlagen und die systematischen Zusammenhänge dar. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung inkl. der Corona-Steuerhilfegesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung.
- Kompaktes Grundlagenwissen und praktische Arbeitshilfen
- Mit vielen Beispielen, Übungsfällen, Prüfungsschemata und Lernkontrollen
- Rechtsstand: 30. Juni 2021
- ISBN:
- 9783791052014
- Preis:
- 39,95 EUR
- Auflage:
- 24. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2021
- Einband:
- Broschur
- Produktart:
- Lehrbuch
Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleichs legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge. Zahlreiche Lernkontrollen, Übungsfälle und Klausuraufgaben helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Einkommensteuerrechts.
Die 24. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung inkl. der Corona-Steuerhilfegesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung.
Rechtsstand: 30. Juni 2021
Jürgen Hottmann
Prof. Jürgen Hottmann ist Dekan an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Markus Beckers
Prof. Dr. Markus Beckers, LL.M., Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Heribert Schustek
<p>Heribert Schustek, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Dipl-Finanzwirt (FH).</p>