Soziale Kompetenzen
Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, Arbeits- und Selbstorganisation sowie Verwaltungsmanagement
Grundlagenband zu den Sozialwissenschaften. Themen u.a.: Konfliktmanagement, Bürgernähe, Zeitmanagement, Verhandlungsführung und Präsentationstechniken.
- Lehrbuch zur Verwaltungslehre mit 20% Pflichtstundenanteil
- Leitfaden für Selbstorganisation und Bürgernähe
- Rechtsstand: 31. August 2004
- ISBN:
- 9783791021645
- Preis:
- 34,95 EUR
- Auflage:
- 1. Auflage 2004
- Einband:
- Broschur
- Produktart:
- Lehrbuch
Verwaltungsabläufe werden für den Bürger transparenter, wenn auf Seiten der Behörde professionell kommuniziert wird. Im Rahmen der Steuerausbildung legt die Finanzverwaltung daher verstärkt Wert auf das Training der sog. sozialen Kompetenzen wie:
- Konfliktmanagement
- Teamwork
- Bürgernähe
- Lerntechniken
- Zeitmanagement
Der Grundkursband basiert auf einer kompakten Darstellung zu den Grundlagen der Sozialwissenschaften. Er wird vervollständigt durch die weit gefassten Themenfelder:
- Organisation des Studiums
- Verhandlungsführung
- Präsentationstechniken
Dietrich Wendland
Dietrich Wendland ist Professor für Verwaltungslehre an der Fachhochschule Ludwigsburg.