Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting
Grundlagen - Instrumente - Praxisbeispiele
Das Lehrbuch behandelt die wesentlichen Rahmenbedingungen, Prozesse und Instrumente des Nachhaltigkeitscontrollings. Didaktisch klar strukturiert und mit zahlreichen Praxisbeispielen für Studierende und Praktiker:innen verständlich dargestellt.
- Klare Strukturierung und didaktische Aufbereitung der Inhalte
- Von Expert:innen des Fachgebiets: Kompakt, verständlich, wissenschaftlich fundiert
- Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der Dinge im Controlling und Reporting
- ISBN:
- 9783791062501
- Preis:
- 49,99 EUR
- Auflage:
- 1. Auflage 2025
- Einband:
- Broschur
- Erscheint am:
- 16.10.2025
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Erfolgsfaktor moderner Unternehmensführung und verlangt nach neuen Steuerungsimpulsen. Dieses Lehrbuch bietet einen systematischen und praxisnahen Zugang zum Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting. Es zeigt, wie Unternehmen ökologische und soziale Ziele strategisch verankern, operativ steuern und transparent berichten können. Neben den regulatorischen Rahmenbedingungen werden aktuelle Themen wie ESG-Risikomanagement, Carbon Accounting oder digitales Datenmanagement fundiert und anwendungsorientiert behandelt.
Didaktisch klar strukturiert, mit kompakten Zusammenfassungen, Beispielen aus der Unternehmenspraxis sowie Übungsaufgaben ist das Buch ideal für Studium, Lehre und Weiterbildung. Es richtet sich an Dozierende und Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, sowohl an Universitäten als auch Fachhochschulen, Business Schools und im Dualen Studium. Darüber hinaus unterstützt es Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die Nachhaltigkeitsaspekte wirksam in ihre Steuerungssysteme integrieren möchten.
Mike Schulze
Mike Schulze ist Professor für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der European Management School (EMS) in Mainz. Er hat langjährige Praxiserfahrung im Management Reporting eines deutschen Automobilherstellers. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Management Reporting und unterstützte Unternehmen bei der Optimierung von Berichtsstrukturen und internen Unternehmensberichten.
Petra Morschheuser
Prof. Dr. Petra Morschheuser ist Professorin für (Nachhaltige) Unternehmensführung und Controlling an der DHBW Mosbach.
Ute Vanini
Ute Vanini ist Professorin für Controlling und Risikomanagement an der Fachhochschule Kiel und Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien von Unternehmen sowie in Gremien und Beiräten von Wissenschafts- und Transferorganisationen.